Donnerstag, 18. Februar 2010

Turniertraining die 3te


Gestern war es wieder soweit, ein weiterer Testlauf für das Turnier stand an. Der Gegner diesesmal war Ulrich und seine wunderschön bemalte Necron Armee. Eigentlich sind die Necrons bisher mein Angstgegner Nummer 1. Es ist nicht so das ich bisher jedesmal eine brutale Abreibung bekommen hätte als ich gegen Ulrich angetreten bin, allerdings hat Ulrich seine Armee einfach im Griff und ein Sieg schaut wirklich nur heraus wenn unvorhergesehens passiert, oder ich einfach Glück habe.
Gespielt habe ich eine Liste aufgebaut um den massiven Kern von Kharn, den Berserkern, dem LR und dem Vindi. Neu seit dem letzten Spiel in der Liste sind die 2x7 niederen Dämonen und der 6 Choosen mit 4xMelter. Ich werde jetzt keinen Ausführlichen Spielbericht schreiben, allerdings ein paar Einheiten abhandeln.
Kharn war diesesmal ok, aber nicht überragend. Diesen Status hatte er dem Gaukler zu verdanken, der ihn auslöschte nachdem Kharn den Dessilord erschlagen hatte. Eine Sache auf die mich Yama aufmerksam gemacht hat, und die ich bisher immer falsch gespielt habe. Die Einser beim Trefferwurf die eigene Mannen treffen habe ich bisher immer sofort als Verluste entfernt, allerdings nie den Verwundungswurf durchgeführt, was aber definitv noch gemacht werden muss. So kann ich in Zukunft evtl. den einen oder Anderen Berserker vor Kharns Verrat schützen.
Jedenfalls werde ich weiterhin auf Kharn setzen, er ist einfach gut und fluffig.
Die Berserker haben mich diesesmal etwas enttäuscht. Abgesehen von dem Trupp der es in einem Angriff nicht schaffte auch nur einen einzigen Necronkrieger aus einem Trupp zu töten, wurden die wahnsinnigen diesesmal einfach ausmanövriert. Damit habe ich allerdings ohnehin gerechnet, die Jungs haben beim Anrennen gegen die Necronballerburg äusserst schlechte Karten, und mit dem Gaukler auch noch einen extraharten Konter, der sich nicht chargen lässt. Dieser hatte dann auch zwei Trupps fast vollständig auf dem Gewissen. Zwar konnte ihn nach längerem Kampf ein E-Faustchamp auslöschen, aber wenn ich ehrlich bin kann ich damit einfach nicht rechnen. Die drei Attacken, die auf 4 Treffen und verwunden und auf die 4+ gerettet werden können, sind einfach nicht zuverlässig.
Zweiter Standard waren die Dämonen, und die haben mich auf ganze Linie überzeugt. Erstens kommen diese Trupps im Normalfall da wo man sie haben will, zweitens eigenen Sie sich hervorragend um Missionsziele einzunehmen und zu halten, und drittens üben sie einfach überhaupt kein Bedrohungspotential aus was es dem gegner doch schwer macht viel Feuer an sie zu "verschwenden". Die Dämonen eignen sich zudem auch zum stören, zur Unterstützung und zum Binden gefährlicher Fernkämpfer. Diese beiden Trupps sind zukünftig jedenfalls fix in die Liste integriert.
In der Elite Sektion waren einzig und allein die Auserkorenen mit Rhino und Meltern. Sie haben ihre Aufgabe erfüllt und noch darüber hinaus eine brauchbare Leistung erbracht. Nachdem sie über die richtige Seite geflankt sind, konnten sie die drei Schweren Dessis vernichten, zwei Krieger und anschließend einen Kriegertrupp im Nahkampf binden. Das Flanken ist eine nette Sache, wenn der Trupp da kommt wo man ihn braucht, allerdings ist die frage wie es aussieht wenn der Trupp auf der falschen Seite flankt. In diesem Spiel wären sie dann recht sinnlos gewesen. Deshalb heißt die Devise hier den Trupp möglichst billig halten, damit im extremfall der Schaden nicht so groß ist. Das Schadenspotential mit 4 Meltern ist jedenfalls enorm!
Bleibt nocht die U-Sektion. Der Vindicator war wie immer eine Bank und konnte dank guter Deckungswürfe und Dämonenmaschine das ganze Spiel über seine Schablone verwenden. Seinen Zahlreichen abschüssen, gegen die es kein IKW gab, war es zu verdanken das der Phaseout gelang. Über Ihn schreib ich nicht mehr viel, er ist fix in der Liste. Die Kyborgs haben diesesmal enttäuscht, da sie nur eine Schussphase hatten, in der sie trotz dichtgepackter Necronformation nichts mit den Plasmakanonen reißen konnten, und anschließend von einer Salve der Heavy's vernichtet wurden, teurer Spaß. Ich muss mir wirklich noch überlegen, ob die Kyborgs in meine Liste passen, wobei die Necrons vermutlich nicht aussagekräftig sind, da ich die Kyborgs eigentlich ausschließlich zur Panzerjagd in der Liste habe. Evtl. war es ein Fehler sie in diesem Spiel als Schocktruppen zu bringen, statt gleich auf den Gaukler zu Feuern.
der Landraider war wie immer ein teurer Transporter der schießen kann aber nicht darf. Ich würd ihn ja wirklich gerne aus der Liste nehmen, allerdings ist ein rhino nicht wirklich eine alternative. Er wird wohl bleiben, zumindest das Bedrohungspotential ist da, und er schluckt viel Feuer.
Ein kurzes Fazit noch zu den Necrons:
Eigentlich gibt es da nur einen der mir das Leben schwer macht und das ist der Gaukler. Die Berserker könnten es zwar mit ihm im Nahkampf aufnehmen, allerdings nur wenn ich den Charge habe, den verweigert er mir natürlich. Bei Zukünftigen spielen kann ich es mir jedenfalls nicht mehr erlauben ihn zu ignorieren und muss sofort jede einzelne Laserkanone auf ihn ausrichten, aber selbst dann wird es noch schwer, zumindest ist er dann evtl. angekrazt und eine Efaustchamp hat zuverlässig Chancen. Der Mono ist auf alle Fälle lästig, allerdings werde ich ihn auch bei Zukünftigen spielen ignorieren, da ich ohnehin nicht darauf hoffen kann ihn zu zerstören. Die Heavy's sind der Tot für meine Panzer und Kyborgs, auf die muss ich aufpassen. Die restliche Ballerburg teilt gut aus, da heißt es halt irgendwie rankommen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen